Über uns
Tradition trifft Herzlichkeit – seit über 100 Jahren in vierter Generation
Simone und Alexander Ruhland führen den Landgasthof Löwen mit Leidenschaft, Gastfreundschaft und dem Bewusstsein für das, was wirklich zählt: ehrliche Küche, gemütliche Atmosphäre und das Gefühl, willkommen zu sein.
Seit vier Generationen ist der „Löwen“ ein Ort, an dem sich Menschen begegnen, Feste gefeiert und Erinnerungen geschaffen werden. Was einst mit einer kleinen Landwirtschaft mit Dorfschänke begann, ist heute ein liebevoll geführter Familienbetrieb – tief verwurzelt in der Region und offen für Gäste aus nah und fern.
Ob für ein gemütliches Abendessen oder eine Familienfeier – bei uns erwartet Sie Tradition mit Herz, regionale Küche und ein Stück Heimatgefühl. Simone Ruhland ist seit 2019 staatl. geprüfte Hotelfachfrau und legte 2021 erfolgreich die Ausbildereignungsprüfung ab. Sie ist Gastgeberin und kümmert sich die Belange der Restaurant- und Hotelgäste, den Weinservice und hat immer ein offenes Ohr für Fragen.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Ihre Familie Ruhland
Simone & Alexander Ruhland mit Team
Werdegang
Alexander Ruhland ist Küchenchef im Landgasthof Löwen in Oberopfingen, einem traditionsreichen Familienbetrieb im Allgäu, der seit über 100 Jahren besteht. Er führt das Restaurant in vierter Generation und verbindet dabei klassische deutsche Küche mit modernen, internationalen Einflüssen.
Ausbildung & Karriere
Schon früh entschied sich Alexander Ruhland für eine Karriere in der Gastronomie. Seine Ausbildung absolvierte er unter Sternekoch Christian Henze im Restaurant „Landhaus Henze“ in Probstried, wo er für seine herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurde. Es folgten Stationen in renommierten Küchen, darunter:
- Tantris in München unter Hans Haas
- Restaurant Ederer in München
- Vincent Klink in Stuttgart
Diese Erfahrungen prägten seinen Kochstil, die regionalen Zutaten mit internationalen Techniken vereint. Im Landgasthof Löwen kombiniert Ruhland traditionelle schwäbische Gerichte mit modernen Akzenten. Seine Küche zeichnet sich durch saisonale Frische, regionalen Bezug und internationale Einflüsse aus. Gerichte wie die Zitronengras-Kokos-Currysuppe mit Garnelen oder Zwiebelrostbraten vom Allgäuer Rinderrücken spiegeln seinen kreativen Ansatz wieder.
Auszeichnungen
Guide Michelin
Falstaff Guide: 2 Gabeln, 87 Punkte
Großer Restaurant-Guide: 3,5 Hauben
Aral Schlemmer Atlas. 2,5 Kochlöffel
Feinschmecker: 2F
Gusto: 6 Pfannen
Gault Millau: 13 Punkte
Kooperationen Feneberg/Küchen-Böck
Die Akteure
• Alexander Ruhland: Küchenchef im Landgasthof Löwen in Oberopfingen.
• Feneberg: Ein regionaler Lebensmitteleinzelhändler aus dem Allgäu, der Wert auf lokale Produkte legt (z. B. die „VonHier“-Produktlinie).
• Küchen Böck: Küchenhaus Böck in Kempten, bietet Kücheneinrichtung und Veranstaltungen im Küchenhaus.
Worum geht es in der Kooperation?
Die drei Partner arbeiten zusammen im Rahmen einer Initiative namens „Deine regionale Küche“. Ziele und Inhalte sind:
Nutzung hochwertiger Küchen (von Küchen Böck), kombiniert mit regionalen Lebensmitteln (vor allem aus der Feneberg „VonHier“-Linie).
Mit Kochkunst unter der Leitung von Alexander Ruhland wird gezeigt, wie man aus regionalen Zutaten kreative, genussvolle Gerichte zaubern kann.
Live-Kochevents: Beispielsweise bei der Allgäuer Festwoche wird live gekocht am Stand von Küchen Böck.
Rezeptbeiträge und Präsentationen in Publikationen (z. B. „VonHier“-Magazin von Feneberg)
Die 5. Generation
Mit der 5. Generation geht es weiter…
Ein kleiner Löwe ist geboren. Wir freuen uns über unseren Nachwuchs – die Geschichte unseres Familienbetriebs geht weiter. Mit großer Freude heißen wir unseren Jakob herzlich willkommen.





